Tätigkeitsschwerpunkte
- Vertrags- und Vertragsänderungsmanagement
- Bauablaufstörungen: Nachweis, Prüfung und Verhandlung von Bauzeitansprüchen
- Partei- und Schiedsgutachten, Gerichtsgutachten
- Sachverständige Baubegleitung, Störungs- und Änderungsdokumentation
- Abrechnung in Projekten des Ingenieurbaus, Ausbaus und Anlagenbaus
- Konfliktlösung durch kompetente Regelungsvorschläge
Beruflicher Werdegang
- Nach Abitur Maurerlehre (Gesellenbrief), anschließend Gesellenzeit
- Studium des konstruktiven Bauingenieurwesens (TU Berlin, Dipl.-Ing.)
- Mitwirkung, später Leitung der „Zentralen Projektabwicklung“ der Rheinhold & Mahla AG, München, dort bei selbständiger Gestaltung und unter Anbindung an den Zentralbereich Recht betraut mit Aufgaben des Claimmanagements, insbesondere mit Nachweis und Verhandlung von Behinderungs- und Nachtragsansprüchen, baubegleitender Störungsdokumentation und Beratung dazu, hausinternen Seminaren zu Themen des zivilen Baurechts, Kalkulation, Arbeitsvorbereitung und Nachtragsmanagement
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Berater in der DU Diederichs AG & Co. KG, Wuppertal, dort betraut mit Gutachten zu Bauwerklohn- und Honorarstreitigkeiten, Nachtragsmanagement aus der Perspektive des Prüfers (Anti-Claimmanagement), Projektentwicklung und Projektsteuerung
- Promotion am Fachbereich 11 – Bautechnik – der Bergischen Universität Wuppertal, Thema aus der Künstlichen Intelligenz: Entwicklungskonzeption eines wissensbasierten Beratungssystems für die Prüfung von Nachtragsforderungen bei Bauverträgen (Dr.-Ing.)
- Selbständig mit dem Büro md projekt- und claimmangement mit Claimmanagement und Anti-Claimmanagement u.a. im Kraftwerksbau, Krankenhausbau, Brückenbau, Ausbau des Wasserstraßensystems (Wasserbau), Tunnelbau
- Ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften Baurecht (BauR) und Immobilien- & Baurecht (IBR)
- Zahlreiche Aufsätze, Autor des Handbuchs „Nachträge und Nachtragsprüfung beim Bau- und Anlagenbau„
- Heute angesehen als profund sachverständig für Bauzeitansprüche sowie Baupreisermittlung und Abrechnung bei Ingenieurbau-, Ausbau- und Anlagenbauprojekten
Mitgliedschaften
Privat
Zwei wunderbare Kinder. Glücklich in zweiter Ehe. Gerne in der Hängematte beim Konzert der Bienen und Hummeln im Lavendel.